Histoire de Tourbillon 2
Histoire de Tourbillon 2 verkörpert den visionären Geist von Harry Winston, aber auch den Willen des Hauses, in neue Dimensionen vorzudringen, wagemutig, bisweilen gar frech. Das bi-axiale fliegende Tourbillon kombiniert zwei konzentrische Käfige zu einem fesselnden Anblick. In einer weiten Kuppel, die eine Umdrehung in 120 Sekunden macht, findet sich der innere Käfig mit Unruh, Spirale und Hemmung, er dreht sich einmal in 40 Sekunden. Diese mehrdimensionale Komplikation steht natürlich absolut im Mittelpunkt, doch die exzentrisch auf dem Zifferblatt verteilten Anzeigen, wie die Marke sie liebt, ziehen ganz subversiv ihren Teil der Aufmerksamkeit auf sich: insgesamt acht Saphirgläser strukturieren das Gehäuse. An das Tourbillon bei der 9 ist die Sekundenanzeige gekoppelt, Stunde und Tag-/Nachtanzeige finden bei der 2 ihren Platz, die Minutenanzeige bei der 6. Das ist Haute Horlogerie, die mehr will, als nur die Zeit messen, sie lebt, und zwar mit beeindruckender Energie. Serie limitiert auf 20 Exemplare.
Werk
Mechanisch mit Handaufzug. Bi-axiales fliegendes Tourbillon, Aussenkäfig Titan, Innenkäfig um 10° geneigt, 95 Einzelteile, perliert, poliert, kugelgestrahlt. Gangreserve 50 h.
Funktionen
Stunde, Minuten, Sekunden, Tag-/Nachtanzeige
Gehäuse
Weissgold 750 (18 K) poliert, satiniert und kugelgestrahlt, 48,5 mm
5 Saphirgläser zifferblattseitig, 3 bodenseitig
Wasserdicht bis 30 m / 3 ATM
Zifferblatt
Opalin schwarz
Lineares Guillochis zwischen der 12 und der 4
Stundenanzeige über Zeiger, verschoben zur 2, Minutenanzeige über Scheibe bei der 6, Sekundenanzeige bei der 9
Anzeige orange für Tag, blau für Nacht bei der 2
Armband
Alligator mattschwarz