Triad
Wie der Name schon ankündigt, feiert die Triad die Zahl 3. Eine hoch symbolische Ziffer. Für die Chinesen beispielsweise steht sie für Perfektion. Drei ist auch die Anzahl der Primärfarben Rot, Gelb und Blau. In der Numerologie steht die Drei für Wachstum, in der Musik ist der Dreiklang die perfekte Kombination von Tönen. Jede Menge Inspirationsquellen also für Peter Speake-Marin, den schweizerischsten aller britischen Uhrmacher, und diese Inspiration hat sich niedergeschlagen in einer Uhr, die keiner anderen gleicht: ihr Silberzifferblatt zeigt gleich drei synchronisierte Anzeigen von Stunde und Minuten. Dieses perfekt choreographierte Ballet aus sechs gebläuten Stahlzeigern wird über ein zentrales Rad in Rotgold gesteuert, das pro Minute eine Umdrehung macht. Das mechanische Werk mit automatischem Aufzug wird eingefasst vom berühmten Piccadilly-Gehäuse, das der Uhrmacher seit vielen Jahren besonders schätzt. Serie limitiert auf 88 Exemplare.
Werk
Mechanisch mit automatischem Aufzug, Eros 2, 28.800 Halbschw./h, Doppelfederhaus, Gangreserve 120 h
Funktionen
3 Zeigeranzeigen Stunde und Minuten
Gehäuse
Edelstahl 316L und Rotgold 5N (18 K), 42 mm
Saphirglas entspiegelt
Gehäuseboden Saphir mit Gravur „Speake-Marin – The Piccadilly“ und „Edition limitée de 88 pièces“
Wasserdicht bis 30 m (3 ATM/100 ft)
Zifferblatt
Zentralzifferblatt mit Aussenring, Höhenring schwarz mit Gravur, Lackfarbe Rotgold
Dreifache Anzeige von Stunde und Minuten über Foundation-Zeiger in Stahl gebläut
Zentrumsrad Rotgold 5N (18 K) mit einer Umdrehung pro Minuten
Armband
Alligator schwarz, Dornschliesse