The Longines Saint-Imier Collection L2.753.5.72.7
Die Inspirationsquelle der Saint-Imier Collection von Longines liegt in der Uhrmachertradition ihres Ursprungsortes, wo die Marke seit 1832 präsent ist. Die feinen Linien und die abgesetzten Gehäusehörner verleihen diesen ausschliesslich mit mechanischen Werken ausgerüsteten Uhren ein subtiles Gleichgewicht von klassischer Anmutung und Moderne. Dieser 39-mm-Chronograph ist ausgestattet mit einem Kaliber L688 mit Säulenrad, von ETA exklusiv für Longines entwickelt und gefertigt. Das Stahl- und Rotgoldgehäuse hat ein silbernes Zifferblatt. Das gesamte Knowhow von Longines im Dienste der Eleganz.
Werk
Mechanisch mit automatischem Aufzug, Säulenrad-Chronograph L688, 13¼ ‘‘‘, 27 Lagersteine, 28.800 Halbschw./h, Gangreserve 54 h
Funktionen
Stunde, Minuten, Sekunden, Datum, Chronograph
Gehäuse
Stahl und Rotgold (18 K), 39 mm
Saphirglas entspiegelt, Gehäuseboden transparent
Wasserdicht bis 30 m / 3 ATM / 3 bar
Zifferblatt
Silbern
12 als arabische Ziffern und 8 Indexzeichen als Appliken
12-Stunden- und 30-Minuten-Zähler sowie kleine Sekunde bei der 6, der 3 bzw. der 9
Datumsfenster bei 4.30 h
Armband
Bikolor Stahl und Rotgold, Papillon-Schliesse mit Druckknöpfen