Golden Afternoon
DeWitt erfindet sein Meisterstück Golden Afternoon immer wieder neu. Wie die Werke der Künstler des 19. Jahrhunderts feiert diese Uhr die Details, pflegt die verschiedensten Farben, nimmt sich die Natur zum Vorbild und huldigt den Frauen. Golden Afternoon schenkt sich nun ein reichhaltiges Schokobraun. „Colonnes impériales“ in Rotgold mit Edelsteinen, fein bearbeitet, damit sie sich noch harmonischer einfügen, umrahmen jede dieser Uhren, wie um ihr Geheimnis noch besser zu schützen. Das Zifferblatt, ein kleines Perlmuttparadies, nimmt Blumen verschiedenster Farben und Grössen auf, dazu noch 14 schwebende Diamanten. Zwei Engelsflügel fliegen über diesen Garten Eden und weisen auf Stunde und Minuten. Ans Handgelenk der Damen kommt diese Kreation durch ein feines Band aus braunem Leder, das von vollständig mit Diamanten besetzten Gehäusehörnern gehalten wird. Eine gelungene Interpretation der Weiblichkeit, besetzt mit 146 Diamanten von insgesamt 1,4 ct.
Werk
Mechanisch mit automatischem Aufzug, Kaliber ETA 2892, 21 Lagersteine, 28.800 Halbschw./h, Gangreserve 42 h
Funktionen
Stunde, Minuten, Sekunden
Gehäuse
Rotgold (18 K), 39 mm
Krone Rotgold (18 K), besetzt mit Rubin-Cabochon
Gehäusehörner besetzt mit 48 Diamanten
Lünette Rotgold (18 K) besetzt mit 84 Diamanten TW VVS, Dekor aus 12 DeWitt-Säulen
Wasserdicht bis 30 m / 3 ATM
Zifferblatt
Perlmutt schokobraun mit Dekor aus Perlmuttblumen
Besetzt mit 14 Diamanten TW VVS
Stunden- und Minutenzeiger „Engelflügel“
Armband
Alligator braun oder Satin in verschiedenen Farben mit Dornschliesse in Rotgold (18 K), mit graviertem DeWitt-Logo