Pioneer Stealth 1882
Zum 130. Jubiläum präsentiert Hanhart die Pioneer Stealth 1882 in zwei auf je 130 Exemplare limitierten Serien. Die Uhr ist eine perfekte Nachfolgerin der legendären Fliegerchronographen des Hauses aus den 1930er Jahren. Technisch und ästhetisch ist auf den Zifferblättern seitdem allerdings einiges passiert. Die beiden Chronozähler finden sich durch eine exklusive Modifizierung des Kalibers bei der 3 bzw. der 9, an den Extremitäten des grosszügigen Zifferblattes. Die Scheibe bei der 9 trägt neben dem 12-Stunden-Zähler auch noch die kleine Sekunde. Flyback-Funktion, Telemeter, Tachymeter und rote Drücker sind die ultimativen Verweise auf die legendären Modelle der Vergangenheit. Ob mit glatter oder kannelierter Lünette – eine Uhr bei der man schwach werden kann!
Werk
Mechanisch mit automatischem Aufzug, Kaliber HAN4312, 28.800 Halbschw./h, 34 Lagersteine, Schwingmasse skelettiert Hanhart, Gangreserve 42 h
Funktionen
Stunde, Minuten, Sekunden, Flyback-Chronograph, Tachymeter- und Telemeterskala
Gehäuse
Edelstahl, ADLC-Beschichtung schwarz, 45 mm
Drücker zur Nullstellung rot
Lünette beidseitig drehbar, glatt (734.510-001) oder kanneliert (735.510-001)
Saphirglas konvex, beidseitig entspiegelt
Wasserdicht bis 100 m / 10 ATM
Zifferblatt
Schwarz
Ziffern, Zeiger, Zähler und Skalen mit Superluminova-Leuchtmasse
30-Minuten-Zähler bei der 3, 12-Stunden-Zähler und kleine Sekunde bei der 9
Tachymeterskala in der Mitte, Telemeterskala auf dem Höhenring
Armband
Kalbsleder schwarz mit Dornschliesse in Stahl mit ADLC –Beschichtung schwarz, Innenband beweglich