Primus Diver
Hanharts Primus Diver steht mit beiden Füssen in der heutigen Zeit. Dabei fehlt es ihr nicht an Verweisen auf die Markengeschichte. Was zeichnet sie aus? Der berühmte rote Drücker, das Erkennungszeichen der Marke seit 1939, erfunden, um den Jagdfliegerpiloten die Bedienung des Chronographen zu erleichter. Natürlich auch die kannelierte Lünette und das zweifarbige Komposit-Zifferblatt. 2011 gibt sich die Primus Diver ganz rein und cool im Gehäuse mit schwarzer ADLC-Beschichtung.
Werk
Mechanisch mit automatischem Aufzug, Chronographenkaliber HAN38, 28.800 Halbschw./h, 4 Hz, 25 Lagersteine, Gangreserve 42 h
Funktionen
Stunde, Minuten, Sekunden, Datum, Chronograph
Gehäuse
Stahl mit ADLC-Beschichtung schwarz, 44 mm
Roter Drücker bei der 2
Lünette kanneliert, einseitig drehbar
Gehäusehörner beweglich
Glas und Gehäuseboden Saphir konvex, entspiegelt
Wasserdicht bis 100 m / 10 ATM
Zifferblatt
Schwarz
Index und Zeiger mit Superluminova-Leuchtmasse
Minutenzähler und kleine Sekunde bei der 3 bzw. der 9
Datumsfenster bei der 6
Armband
Kautschuk vulkanisiert mit Faltschliesse